Der Reit- und Fahrverein Burscheid-Paffenlöh e.V. wird 1926 von Heinrich Birken, Karl Breidenbach, Albert Dünweg, Willi Dünweg, Heinrich Hagenbeck, Walter Iserhardt, Euegen Kolfhaus und Walter Richartz gegründet.
Chronik bis 1976:
1926: Herrichtung eines Reitplatzes
1927: Kauf eines vereinseigenen Pferdes
1928: 1. Turnier in Burscheid-Paffenlöh (66 Pferde, 144 Nennstarts) mit
Standartenweihe
1933: 1. Kreisturnier in Paffenlöh
1935: Letztes Turnier vor dem 2. Weltkrieg
1945: Vernichtung aller Vereinsunterlagen durch die Besatzungsmacht
1948: Wiederaufleben des Vereins
1951: 1. Nachkriegsturnier in Paffenlöh
1953: Der bisherige Reitplatz muss abgegeben werden
1954: Der neue Reitplatz ist fertig
Begin der Mitwirkung unseres RVs bei Erntedank- und Schützenfesten
1. Fuchsjagt
1957: Kreisturnier in Paffenlöh
1963: Beginn der systhematischen Jugenarbeit
1967: Bau eines Richterturmes
1969: R. Könemund errichtet eine Reithalle in der Oberwietsche
1970: 1. Kreishallenturnier in der Oberwietsche
1971: Kreisturnier in Paffenlöh
1973: Hans Kotthaus legt nach fast 25 jähringer Tätigkeit sein Amt als
Vorsitzender nieder und wird Ehrenvorsitzender
1973: Heibi Neuss verunglückt tödlich bei den Vorbereitungen zur Herbstjagt
1974: Erwerb des Reitgeländes mit Reithalle in der Oberwietsche
1976: 50 jähriges Jubiläum